Reduzierte Eleganz
Jedes alte Haus spricht seine eigene Sprache – erstrecht eine Jugendstilvilla in großstädtischem Umfeld. Doch es ging nicht darum, die Vergangenheit wieder lebendig werden zu lassen, sondern vielmehr darum, mit heutigen Mitteln auf die Fragen von früher zu antworten:
Wie könnte ein herrschaftliches Bad aussehen? Was bedeutet Luxus für den modernen Großstadtmenschen?
Unsere Antworten sehen Sie hier – denn heute mehr denn je sind Ruhe und Entspannung der größte Luxus in einer pulsierenden Großstadt.
Puristisch warmer Naturstein
In Hannovers Zooviertel besitzt selbst das klassische Reihenhaus einen beachtlichen Wert, jedoch gilt das noch lange nicht für seinen eigentlichen Wohnwert. Um nun besagten Wohnwert in ästhetisch ansprechender Weise zu erhöhen, wurden zunächst einmal einige Wände herausgenommen, was eine gewisse Großzügigkeit bewirkt.
Helle Wand- und Bodenflächen, unter sparsamer Verwendung von sehr schlichtem aber edlem Naturstein, in Kombination mit großen Glas- und Spiegelflächen steigern die optische Größe des Raumes und verleihen ihm die Art bestechender Eleganz, wie sie nur gradlinige Formen und hochwertige, warme Materialien zu erzeugen vermögen.
Das frisch-fröhliche Familienbad
Wird eine Villa entkernt, können aus zwei Einliegerwohnungen neue, großzügige Räume für eine einzige Familie geschaffen werden.
Zu den neuen Schlafräumen im Obergeschoss passt ein Familienbad auch besser als die vormalige Küche. Also wurde Platz gemacht für eine große Dusche ohne Tür, eine Badewanne und ein Doppelwaschtisch. Das WC duckt sich in eine seitliche Nische, die vielleicht einmal die Speisekammer gewesen ist.
Das fröhliche Grün akzentuiert dabei die freundliche Atmosphäre, die bereits durch sehr viel Licht und Luft in der gesamten Raumgestaltung erreicht wurde.
Das Bad als Bühne
Design kann Leben in Szene setzen, und Räume können gutes Design inszenieren. Dieses Bad bietet die Bühne für die täglichen Verrichtungen an Morgen und Abend, und gleichzeitig wirken alle seine Elemente wie aufeinander bezogen und sich im Eindruck gegenseitig verstärkend. So wird der Besuch des eigenen Bades zum wiederkehrenden Design-Erlebnis.
Traumhafte Badewelt im Keller
Ein Neubauprojekt schafft leicht ideale Rahmenbedingungen für ein gelungenes Bad. Erstrecht wenn klare, konkrete Vorstellungen existieren, die bis ins kleinste Detail einfließen. So geschehen bei dieser Keller-Badewelt – ersonnen für den Rückzug zum Feierabend.
Harmonie statt Größe
Schönheit und Stil brauchen nicht immer auch viel Raum, um ihre Wirkung entfalten zu können. Wenn alles zusammen passt, und das Ganze sowie das Detail in Bezug zueinander stehen, sich gegenseitig zitieren, finden sich unsere Augen sofort zurecht, und ein Gefühl von Harmonie breitet sich in uns aus.